Vor den sieben Gezeichneten ... Januar 2022... sollten die Helden und Abenteurerinnen erst einmal etwas Erfahrung sammeln. Womit könnte man das besser tun als mit den sieben Einsteiger-Gruppenabenteuren: E1 bis E7! Sie sind erschienen zwischen 2002 und...
Leitfaden: Wie erstellt man ein eigenes Pen-& Paper-Rollenspiel Abenteuer? Januar 2022Was Pen & Paper-Rollenspiele wirklich ausmacht, sind die Abenteuer, welche die Helden und Charaktere erleben. Abenteuer unterschieden sich in zwei maßgeblichen Punkten von herkömmlichen Geschichten in Büchern und Filmen. Zum...
Shadowrun: Blick ins Buch - Deutschland in den Schatten II Dezember 2021Heute wagen wir mal den Blick in eine ältere Shadowrun-Publikation, genauer in das Buch Deutschland in den Schatten II. Es ist als umfänglicher Regionalband und bietet einen Überblick zur Allianz Deutscher Länder...
DSA goes Tabletop – Schlag die 1000 Oger zurück! Dezember 2021Meisterin: *würfelt* „Eine 7! Deine Landwehreinheit ist kein Gegner für die Oger. Sie wird aufgerieben. Der dritte Angriff geht gegen die Infanterie, die auf der Mauer mit dem Helden steht.“...
DSA: Blick ins Buch - Die Siebenwindküste limitierte Edition Dezember 2021Regionalbände haben eine lange Tradition beim Pen and Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge und wurden mit neueren Editionen immer umfangreicher. Heute wollen wir uns ein etwas moderneres Werk ansehen. Während...
DSA Buchrezension: Ritterburgen & Spelunken November 2021Während wir uns vor Kurzem eine aktuelle Publikation aus dem Reigen des DSA5-Regelsystems angesehen haben, begeben wir uns mit der folgenden Buchrezension wieder ein wenig zurück in die jüngere Vergangenheit...