DSA goes Tabletop – Schlag die 1000 Oger zurück! Dezember 2021Meisterin: *würfelt* „Eine 7! Deine Landwehreinheit ist kein Gegner für die Oger. Sie wird aufgerieben. Der dritte Angriff geht gegen die Infanterie, die auf der Mauer mit dem Helden steht.“...
DSA: Blick ins Buch - Die Siebenwindküste limitierte Edition Dezember 2021Regionalbände haben eine lange Tradition beim Pen and Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge und wurden mit neueren Editionen immer umfangreicher. Heute wollen wir uns ein etwas moderneres Werk ansehen. Während...
DSA Buchrezension: Ritterburgen & Spelunken November 2021Während wir uns vor Kurzem eine aktuelle Publikation aus dem Reigen des DSA5-Regelsystems angesehen haben, begeben wir uns mit der folgenden Buchrezension wieder ein wenig zurück in die jüngere Vergangenheit...
Shadowrun: Harlekin - Erzschurke, Freigeist oder edler Ritter? November 2021Erzschurke, Freigeist oder edler Ritter? Irgendwann, Mitte der 90er, begannen wir die Kampagne „Harlekin“, doch konnten wir sie leider nur anfangen und nie fortführen. Ich denke, wir kennen es fast...
Interview mit Karl-Heinz Witzko - DSA-Autor und Mitgestalter von Maraskan und Nostria November 2021Wenn ich sagen würde: Guten Tag, Herr Witzko, würdest du mich sicherlich seltsam anschauen, daher beginne ich mit preise die Schönheit, Karli, wie fein, dass wir wieder einmal miteinander schnacken....
Princes of Midnight - Interview mit dem Autor Alexander Lenz Oktober 2021Ziemlich genau vor einem Jahr, nämlich am 17. Oktober 2020 erschien ein neues und sehr interessantes Rollenspiel mit dem Namen Princes of Midnight. Es stammt aus der Feder eines langjährigen...